Planung, Simulation und gemeinsames Lernen
Mit typischen Klimajahren, Sonnenbahnen und Verschattungsgrafiken erkennst du Chancen und Risiken früh. Kleine Parameteränderungen zeigen große Effekte. Welche Klimadatenquellen nutzt du? Teile Tipps für verschiedene Regionen und Höhenlagen.
Planung, Simulation und gemeinsames Lernen
Einfache Rechentools und detaillierte Modelle ergänzen sich: schnelle Variantenstudien zuerst, dann vertiefen. Vergleiche g-Werte, Massewirkung und Verschattungsszenarien. Welche Software hat dir beim passiven Solardesign am meisten Klarheit gebracht?